Hundetraining in der Praxis

Damit aus dir und deinem Hund ein unschlagbares Team wird, braucht es vor allem eines: Ausdauer. Da du deinem Hund sein Verhalten ja nicht einfach erklären kannst, musst du mit ihm üben. Auf eine Art und Weise, die dein Hund nachvollziehen und verstehen kann.

Das Ziel meiner Trainings ist es, dir den Weg zu zeigen, wie du mit deinem Hund richtig kommunizierst. Dir im Prinzip die “Hundesprache” beizubringen. Das hört sich jetzt für dich vielleicht nach Dr. Dolittle an. Es ist aber leichter als du denkst, wenn du das System erstmal durchschaut hast. Nur wenn du dich mit deinem Hund klar verständigen kannst, werden Missverständnisse zwischen euch vermieden.

Das Hundetraining findet in den Situationen statt, in denen die Probleme in der Regel auftreten. Also bei dir zu Hause, bei den Joggern im Park oder in der Nähe von Reh und Hase im Wald. 



Die populärsten Hundetrainings

Anti-Aggressions-Training

Wenn dein Hund sich aggressiv gegenüber anderen Hunden oder Menschen zeigt.

Anti-Jagd-Training

Egal ob Wild, Radfahrer oder Jogger – der Hund bringt sich und andere in Gefahr.

Leinenführigkeit

Entspanntes spazieren gehen, ohne Stress für Hund und Halter.

Weiterhin helfe ich dir:

  • Wenn dein Hund verängstigt ist; zum Beispiel bei lauten Geräuschen, anderen Menschen, bestimmten Gesten usw.
  • Bei der Abgewöhnung von übermäßigem Bellen, einem der meistgenannten Probleme.
  • Wenn dein Hund nicht gern allein ist und dies lautstark äußert und in der Zeit Dinge kaputt macht
  • Wenn dein Hund sich nicht entspannen kann, immer unter Strom steht und hyperaktiv ist.

Beliebte Hundetrainings – Methoden

Dummytraining

Dummytraining ist perfekt geeignet, um in den täglichen Spaziergang etwas Abwechslung zu bringen. Hierbei werden alle Sinne deines Hundes angesprochen und gefördert und Spaß macht es auch.

Mit der Dummyarbeit werden beim Hundetraining ursprünglich eher Jagdhunde für das Apportieren von Wild ausgebildet. Es eignet sich aber hervorragend für jeden Hund, der gern apportiert und Spaß am spielen hat.

Clicker Training

Mit Hilfe eines Clickers kannst du deinem Hund auf eine ganz einfache Art und Weise sagen, welches Verhalten du von von ihm gut findest und welches nicht. Das Clickertraining beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Verhaltensforschung und orientiert sich daran, wie Tiere lernen.

Mit dem Clicker kannst du quasi alles trainieren. Die Grundbefehle genauso wie spezielle Tricks. Da durch den Clicker auch kein körperlicher Kontakt zum Hund nötig ist, kann auch zu besonders scheuen oder Verhaltensgestörten Hunden durch das clicken ein Zugang gefunden werden.

Am Ende eines jeden Hundetrainings wirst du von mir mit dem nötigen Know How ausgestattet sein, die Übungen auch allein durchzuführen und beliebig erweitern zu können. Du wirst sehen, das es deinem Hund nicht nur Spaß macht, immer wieder neues zu lernen, sondern auch, das eure Bindung immer weiter gestärkt wird.